OGGS
Die rechtliche Grundlage für Ganztagsschulen bildet der Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW (vgl. RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung 23.12.2010, BASS 12-63 Nr. 2).
Die Trägerschaft der Offenen Ganztagsschule an unserer Schule hat die Evangelische Jugendhilfe Münsterland übernommen. Die St. Anna-Schule und der Offene Ganztag bilden eine Einheit. Grundsätze, Leitgedanken und Leitbilder sind auch maßgeblich für die Erziehungs- und Bildungsarbeit im „Offenen Ganztag“.
Die Offene Ganztagsschule bietet den Kindern eine tägliche zuverlässige Betreuung bis 16.30 Uhr (mind. bis 15.00 Uhr). Es wird zu festen Zeiten gemeinsam zu Mittag gegessen und die Hausaufgaben werden betreut. Die Teilnahme an allen fünf Tagen ist verpflichtend. Es ist nicht möglich, einzelnen Betreuungstage zu buchen.
Betreuungsangebote
Es gibt an unserer Schule die folgenden zwei Betreuungsmöglichkeiten:
Betreuung 8 bis 13 Uhr:
Die Kinder werden im Anschluss an den Unterricht in den Räumlichkeiten der OGGS zuverlässig bis 13 Uhr von unseren pädagogischen Fachkräften betreut. Eine tägliche Teilnahme ist nicht verpflichtend. Die Kinder erhalten kein Mittagessen und es findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.
Betreung “Offene Ganztagsgrundschule”:
Die “Offene Ganztagsgrundschule” bietet den Kindern eine tägliche zuverlässige Betreuung bis 16.30 Uhr (mindestens bis 15 Uhr). Es wird zu festen Zeiten gemeinsam zu Mittag gegessen und die Hausaufgaben werden betreut. Die Teilnahme an allen fünf Tagen ist verpflichtend. Es ist nicht möglich einzelne Betreuungstage zu buchen.
Eine Betreuung findet auch in den Oster- und Herbstferien statt, sowie drei Wochen in den Sommerferien und an Brückentagen sowie schulinternen freien Tagen.
Die Trägerschaft der OGGS an unsere Schule hat die Evangelische Jugendhilfe Münsterland übernommen.
16.00 –16.30 Uhr |
|
Klassen 3 und 4