Bewegungspausen im Unterricht

Dass unser Gehirn am besten “funktioniert”, wenn wir unseren Körper immer mal wieder bewegen, ist durch wissenschaftliche Studien mehrfach belegt worden. Daher ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur zu den großen Pausen Gelegenheiten haben sich bewegen zu können.

Daher werden an der St. Anna-Schule je nach Bedarf (besonders in den Eingangsklassen) immer wieder kleinere Bewegungspausen mit Spielcharakter in die Unterrichtszeit integriert. Manchmal ist es auch notwendig, nach einer längeren Konzentrationsphase eine kurze “Flitzepause” einzulegen. Dies entscheidet die Lehrerin. Die Kinder “flitzen” für ca. 3-5 min über den Schulhof oder nutzen die Zeit für einen Toilettengang.