St. Anna tritt an zu den Bundesjugendspielen 2025
Laufen, Springen, Werfen: Um diese drei Anforderungen ging es auch in diesem Jahr wieder bei den Bundesjugendspielen in der Wettbewerbsform der St. Anna-Schule. Messen mussten
WeiterlesenLaufen, Springen, Werfen: Um diese drei Anforderungen ging es auch in diesem Jahr wieder bei den Bundesjugendspielen in der Wettbewerbsform der St. Anna-Schule. Messen mussten
WeiterlesenAm Dienstag, 24.06.2025 stand der jährliche Klassenausflug der Eingangsklassen auf dem Programm. Der große Abenteuerspielplatz „Hasenhöhle“ in Rheine-Mesum war als Ziel ausgesucht. Große Aufregung und
WeiterlesenEine ganz besondere Musikstunde stand am Donnerstag, 05.06. auf dem Stundenplan der Dritt- und Viertklässler*innen. Eine kleine Abordnung des Blasorchesters aus Altenrheine war zu Besuch
WeiterlesenDiesem Motto des BUND folgten die Dreierwalder Schüler*innen am 20.05.2025. Gerade das Frühjahr bietet sich an, da sich Abfall noch am leichtesten auffinden lässt bevor
WeiterlesenIm Frühjahr stand an der St. Anna-Schule wieder die Radfahrausbildung der Viertklässler*innen an. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrssicherheitsbeauftragten Herrn Kröger bereiteten sich die Kinder innerhalb
WeiterlesenAm 11.03.2025 fand für die Viertklässler*innen ein 90-minütiger Workshop im Rope Skipping in der Sporthalle der St. Anna-Schule statt. Zuerst wurden Übungen am Long Rope
WeiterlesenAm Altweiberdonnerstag war große Partystimmung in der St. Anna- Schule. Cowboys, Indiander und Prinzessinnen, Zauberer und Bankräuber u.a. übernahmen die Hoheit in der Schule. Anstatt
WeiterlesenHeute war der letzte Arbeitstag von unserem lieben Hausmeister Herrn Stilling. Für eine kleine Abschiedsfeier hatte sich die Schulgemeinde in der Aula versammelt. Die Schulleiterin
WeiterlesenAm Nikolaustag liefen die Kinder aufgeregt und mit großer Freude aus ihren Klassenräumen den Lehrpersonen entgegen. Der Nikolaus muss in der Nacht in der St.
WeiterlesenAm Freitag, 29.11.2024 war es endlich soweit. Unsere gebastelten Werke wurden in der Zeit von 15:00 – 16:30 Uhr in den Räumen unserer Schule von
Weiterlesen