Die tollen Waldjugendspiele
Auch in diesem Jahr waren die Viertklässler*innen wieder aufgefordert ihre Kenntnisse zum Thema Wald bei den Waldjugendspielen zu testen und zu erweitern. Schüler*innen der Klasse 4a beschrieben den Tag so:
„Am 25. September waren wir im Riesenbecker Wald in der Nähe der Surenburg. Es gab 20 Stationen an denen wir Fragen zum „Wald“ beantworten mussten, z.B. Wie alt ist eine Tanne? Dadurch haben wir viel erfahren und kennengelernt. Auf unserem Weg haben wir einen Hochsitz entdeckt, aber wir durften nicht hoch, weil das Holz morsch sein könnte. Zwischendurch sind wir über einen Pirschweg geschlichen und wir haben einen Frosch gesehen. Der Förster hatte sogar die Waldschule organisiert. Wir konnten viele verschiedene ausgestopfte Waldtiere bestaunen. Das war cool!“
von Oskar, Amy, Nora


