Zum Inhalt springen (Enter drücken)

St. Anna-Schule

Jahnstraße 8, 48477 Hörstel, Tel. 05978/594, Fax 05978917357

  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Schulleitung, Sekretariat und Hausmeister
    • Team
      • Team 2022/23
      • Team 2021/2022
      • Team 2020/21
      • Team 19/20
      • Team 18/19
      • Team 17/18
      • Team 16/17
    • Unsere Klassen
      • Klasse Ea – Frau Ostendorf
      • Klasse Eb – Frau Averbeck
      • Klasse 3a – Frau Stratmann
      • Klasse 4a – Frau Daßmann
    • OGGS
      • Team der OGGS
      • Öffnungszeiten
      • Leitgedanken
      • Raumkonzept
      • Tagesablauf
      • Kooperation
    • Förderverein
  • Schulqualität
    • Erziehungsauftrag
      • Unsere Erwartungen
      • Maßnahmen
      • Allgemeine Schulordnung
      • Schulregeln der St. Anna-Schule
    • Lehren und Lernen
      • Grundsätze und Leitbilder
      • Handlungsrahmen
      • Lern- und Leistungskonzept
        • Leistungsbewertung im Fach Deutsch
        • Leistungsbewertung im Fach Mathematik
        • Leistungsbewertung im Fach Sachunterricht
        • Leistungsbewertung im Fach Sport
      • Konzept Schuleingangsphase
        • Flexible Schuleingangsphase
        • Jahrgangsübergreifender Deutschunterricht
        • Jahrgangsübergreifender Mathematikunterricht
      • Jahrgangsbezogener Unterricht in 3 und 4
      • Klassenlehrerprinzip
      • Vertretungsregelung
      • Aufsicht
      • Lernen lernen
      • Hausaufgaben
      • Digitales Lehren und Lernen – Medienkonzept
        • Pädagogische Aspekte
        • Chancen digitaler Medien im Unterricht
        • Digitale Ausstattung
    • Schulkultur
      • Feste und Feiern
      • Projekte
        • Projekttage
        • Umwelterziehung
        • Verkehrserziehung
      • Außerunterrichtliches Lernen
      • Schulmessen
      • Gesundheit und Bewegung
        • SchuB-Schule
        • Bundesjugendspiele
        • Schwimmunterricht
        • Spiel- und Sportfest
        • Bewegte Pause
        • Bewegungspausen im Unterricht
      • Schülerbücherei
    • Externe Kooperation
      • Intitutionelle Übergänge
        • Übergangskonzept Kindergarten – Grundschule
          • Katholischer Kindergarten St. Anna Hörstel-Dreierwalde
          • DRK Kindertageseinrichtung Wasserburg
        • Übergangskonzept Grundschule – weiterführende Schule
          • Gesamtschule Hörstel
          • Hüberts´sche Schule Hopsten
          • Kopernikus Gymnasium Rheine
          • St. Georg Hauptschule Hopsten
      • Außerschulische Bildung
        • Musikschule der Stadt Ibbenbüren
        • Jugendspielmannszug Dreierwalde
        • SV Brukteria Dreierwalde 1949 e.V.
      • Beratung und Prävention
        • Evangelische Jugendhilfe
        • Kreisjugendamt Steinfurt
        • Caritasverband Tecklenburg – Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
        • Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt
        • Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück
      • Vernetzung innerhalb der Kommune
        • Katholische Kirchengemeinde St. Reinhildis Hörstel
        • Freiwillige Feuerwehr Hörstel – Löschzug Dreierwalde
        • Seniorenzentrum „Mathis Wiese“ Dreierwalde
    • Eltern
      • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaft 2022/23
      • Elterninformationsmöglichkeiten
      • Elternberatung
      • Aufgaben und Pflichten
  • Unterrichtsorganisation
    • Unterrichtszeiten und Pausen
    • Materiallisten
    • Organisation des Schwimmunterrichts
    • Organisation des Englischunterrichts
  • Aktuelle Informationen
    • Aktuelle Termine
    • Aktuelle Elternbriefe
  • Administration
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

St. Anna-Schule

Jahnstraße 8, 48477 Hörstel, Tel. 05978/594, Fax 05978917357

  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Schulleitung, Sekretariat und Hausmeister
    • Team
      • Team 2022/23
      • Team 2021/2022
      • Team 2020/21
      • Team 19/20
      • Team 18/19
      • Team 17/18
      • Team 16/17
    • Unsere Klassen
      • Klasse Ea – Frau Ostendorf
      • Klasse Eb – Frau Averbeck
      • Klasse 3a – Frau Stratmann
      • Klasse 4a – Frau Daßmann
    • OGGS
      • Team der OGGS
      • Öffnungszeiten
      • Leitgedanken
      • Raumkonzept
      • Tagesablauf
      • Kooperation
    • Förderverein
  • Schulqualität
    • Erziehungsauftrag
      • Unsere Erwartungen
      • Maßnahmen
      • Allgemeine Schulordnung
      • Schulregeln der St. Anna-Schule
    • Lehren und Lernen
      • Grundsätze und Leitbilder
      • Handlungsrahmen
      • Lern- und Leistungskonzept
        • Leistungsbewertung im Fach Deutsch
        • Leistungsbewertung im Fach Mathematik
        • Leistungsbewertung im Fach Sachunterricht
        • Leistungsbewertung im Fach Sport
      • Konzept Schuleingangsphase
        • Flexible Schuleingangsphase
        • Jahrgangsübergreifender Deutschunterricht
        • Jahrgangsübergreifender Mathematikunterricht
      • Jahrgangsbezogener Unterricht in 3 und 4
      • Klassenlehrerprinzip
      • Vertretungsregelung
      • Aufsicht
      • Lernen lernen
      • Hausaufgaben
      • Digitales Lehren und Lernen – Medienkonzept
        • Pädagogische Aspekte
        • Chancen digitaler Medien im Unterricht
        • Digitale Ausstattung
    • Schulkultur
      • Feste und Feiern
      • Projekte
        • Projekttage
        • Umwelterziehung
        • Verkehrserziehung
      • Außerunterrichtliches Lernen
      • Schulmessen
      • Gesundheit und Bewegung
        • SchuB-Schule
        • Bundesjugendspiele
        • Schwimmunterricht
        • Spiel- und Sportfest
        • Bewegte Pause
        • Bewegungspausen im Unterricht
      • Schülerbücherei
    • Externe Kooperation
      • Intitutionelle Übergänge
        • Übergangskonzept Kindergarten – Grundschule
          • Katholischer Kindergarten St. Anna Hörstel-Dreierwalde
          • DRK Kindertageseinrichtung Wasserburg
        • Übergangskonzept Grundschule – weiterführende Schule
          • Gesamtschule Hörstel
          • Hüberts´sche Schule Hopsten
          • Kopernikus Gymnasium Rheine
          • St. Georg Hauptschule Hopsten
      • Außerschulische Bildung
        • Musikschule der Stadt Ibbenbüren
        • Jugendspielmannszug Dreierwalde
        • SV Brukteria Dreierwalde 1949 e.V.
      • Beratung und Prävention
        • Evangelische Jugendhilfe
        • Kreisjugendamt Steinfurt
        • Caritasverband Tecklenburg – Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
        • Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt
        • Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück
      • Vernetzung innerhalb der Kommune
        • Katholische Kirchengemeinde St. Reinhildis Hörstel
        • Freiwillige Feuerwehr Hörstel – Löschzug Dreierwalde
        • Seniorenzentrum „Mathis Wiese“ Dreierwalde
    • Eltern
      • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaft 2022/23
      • Elterninformationsmöglichkeiten
      • Elternberatung
      • Aufgaben und Pflichten
  • Unterrichtsorganisation
    • Unterrichtszeiten und Pausen
    • Materiallisten
    • Organisation des Schwimmunterrichts
    • Organisation des Englischunterrichts
  • Aktuelle Informationen
    • Aktuelle Termine
    • Aktuelle Elternbriefe
  • Administration
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung

Kopernikus Gymnasium Rheine

Copyright ©2023 St. Anna-Schule. School Zone | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress.