Träger des Offenen Ganztagsangebot an der St. Anna-Schule
Die Evangelische Jugendhilfe Münsterland hat die Trägerschaft des Betreuungsangebotes des Offenen Ganztages an der St. Anna-Schule übernommen. Dadurch ist eine enge Kooperation zwischen den Erzieherinnen und Lehrerinnen nötig, um Leitideen und Organisationsstrukturen gegenseitig unterstützend umsetzen zu können und somit zu einem gelungenen Ganztag zum Wohle des Kindes beizutragen.
Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets
Das Bildungs- und Teilhabepaket umfasst Geld- und Sachleistungen für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen.
Wer erhält Leistungen?
Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren (Teilhabe unter 18 Jahren) können Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten, wenn sie einen Anspruch haben auf:
- Wohngeld
- Kinderzuschlag
- Grundsicherung für Arbeitssuchende/Arbeitslosengeld II nach SGB II (Hartz IV)
- Sozialhilfe nach SGB XII
- analoge Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Welche Leistungen gibt es?
- Übernahme bei der Finanzierung einer Lernförderung
- Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf für Schüler/-innen jeweils zum 1. August 100 und zum 1. Februar 50,00 €
- Übernahme der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung
- Finanzierung von Schulausflügen und mehrtägigen Klassenfahrten
- Übernahme der Schülerbeförderungskosten für Schüler/-innen
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (z.B. Vereinsbeiträge, Musik- und Kunstunterricht, Teilnahme an Freizeiten), 15- € monatlich
Über die MünsterlandKarte (erhältlich beim Jobcenter Hörstel, Tiefer Weg 5, 48477 Hörstel) können Sie oder Ihr Kind Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten.
Als Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) steht Thalke Tenberg nach telefonischer Vereinbarung im Elternsprechzimmer der St. Anna-Schule zur Verfügung.
Thalke Tenberg – Dipl. Sozialpädagogin, Tel. 0175 – 5717754
http://www.ev-jugendhilfe.de/Projekte/HoerstelIbbenOGGSBuTNO
http://www.jobcenter-kreis-steinfurt.de/bildung-und-teilhabe.html