Außerschulische Lernorte
„Raus aus dem Klassenzimmer!“ – Mit dem Aufsuchen außerschulischer Lernorte ist eine Reihe von Chancen verbunden:
- „durch die Weckung eines aktiven Lernengagements und durch subjektiv erlebte Leistungsanreize“ (Weiner, 1998, S.10) wird die Aufmerksamkeit und das Interesse erhöht.
- durch die Lebensnähe des Unterrichts werden Verbindungen zwischen Schul- und Alltagswissen ermöglicht.
- Entwicklung einer fragenden Haltung gegenüber der Welt
- Erwerb von Methodenkompetenzen durch Anwendung fachspezifischer Methoden vor Ort
Lernorte können hinsichtlich ihrer Funktionen, ihrem Lernpotential und ihrer Lernstruktur systematisiert werden. Grundsätzlich kann man primäre und sekundäre Lernorte unterscheiden. Primäre Lernorte sind zumeist ausschließlich zum Lernen eingerichtet (Münch 1985, S. 25), ihre primäre Aufgabe ist es, lernen zu ermöglichen. Sekundäre Lernorte sind Orte, die vorrangig andere Aufgaben als das Lernen erfüllen. Erst durch planvolle und intentionale Inanspruchnahme für Lernprozesse werden die Orte zu Lernorte. Außerschulische Lernorte lassen sich fünf Kategorien zuordnen: Natur, Kultur, Soziales und Politik, Arbeitswelt, Wissenschaft und Technik (vgl. Grundschule, 4/2016).
Unser Ziel ist es, diesen Kategorien innerhalb der Grundschulzeit zu entsprechen:
Mögliche Außerschulische Lernorte sind:
Schuleingangsphase |
Jahrgang 3 und 4 |
Straße – Gehwegtraining | Straße – Radfahrtraining |
Wald: Waldolympiade
Wandertag |
Wald: Waldolympiade
Waldjugendspiele |
Jährliche Theaterfahrt Ibbenbüren | Jährliche Theaterfahrt Ibbenbüren |
Frühlingsspaziergang | Mein Heimatort – Erkunden des Ortes, Rathaus in Riesenbeck, Heimathaus Bevergern, Nasses Dreieck |
Zoo – Besuch der Zooschule und freies Erkunden und Beobachten | Reiningsmühle (Dreierwalde), Knollmannsmühle (Hörstel) |
Salzsiedehaus Rheine – Experimentelle Erfahrungen in der Salzsiedewerkstatt | Kloster Gravenhorst (Hörstel) |
Hof Löbke in Ibbenbüren
|
Feuerwehr |
Gemeindebücherei St. Anna in Dreierwalde | Stadtbücherei Ibbenbüren, ggf. Autorenlesung |
Kloster Gravenhorst in Hörstel | Synagoge in Münster
Stadtführung Münster |
Schulmuseum Mettingen/Steinfurt | |
Bioenergiepark Saerbeck | |
Falkenhofmuseum (Rheine) | |
Dreitägige Klassenfahrt: Saerbeck, Barkhausen, Bad Bentheim, Tecklenburg, Norderney | |
Universum Bremen | |
Kletterpark Ibbenbüren |